@ copyright betamotor.com | Betamotor S.p.A.,Pian dell’Isola, 72 – 50067 Rignano sull’Arno, Firenze – Italia
P.Iva 00408970481 | Capitale Sociale € 1.652.400 i.v. | R.E.A. Firenze n. 166482
Racing as never before
RR RACING 2T 200 MY 2022
RR RACING 2T 200 MY 2022
Der Herbst ist da, und während alle anderen beginnen, es sich zu Hause gemütlich zu machen, brechen die echten Enduro-Fahrer auf, um die neuen RR Racing My 2022 zu testen! Der EnduroGp geht dem Ende zu und die Beta-Piloten sind mehr denn je darum bemüht, das Beste aus ihren Motorrädern herauszuholen: Das ist der ideale Zeitpunkt, um die Racing -Version der Serie RR 2T-4T, die letzten Juni herausgekommen ist, dem Publikum vorzustellen! Wie es bei Betamotor Tradition ist, verfügen die Enduro-Bikes RR Racing aus der Toskana über alle notwendigen Komponenten, um das unwegsamste Gelände und die härtesten Anforderungen zu meistern.
LOAD MOREFür die Version My 2022 haben sich die Ingenieure von Rignano sull’Arno sowohl was das Fahrwerk, als auch was den Motor betrifft, viel neues ausgedacht. Dabei wurden natürlich der Look und die praktischen Details nicht vergessen, die die auffälligste Version aus dem Hause Beta seit jeher auszeichnen. So konnte eine beachtenswerte Gewichtsreduzierung und ein leichteres Handling in den verschiedenen Rennsituationen erreicht werden.Genau wie die Standardversion hat auch die Racing-Serie 8 verschiedene Modelle mit ihren Besonderheiten.
2-TAKT-MODELLE
200ccm: Fahrwerk und Motor stammen von der kleineren Schwester und sorgen für ein sehr geringes Gewicht und ein hervorragendes Handling beigleichzeitig deutlich höheren Drehmoment-und Leistungswerten. Dank desE-Starter ein Motorrad, das keine Wünsche offen und das Enduro-Herz höher schlagen lässt.
Ganz im Zeichen der sportlichsten Tradition von Beta unterscheiden sich die Motorräder der Serie RR Racing My 2022von der jeweiligen Standardversion in verschiedenen Aspekten: Eine Reihe von allen Modellen gemeinsamen Komponenten, wie z.B. die Handgriffe und die Bauteile aus rot eloxiertem Ergal, und einige spezifische Elemente für einige Modelle. Sehen wir uns diese genauer an.
Für alle Modelle
Racing-Komponenten
- Vorderachse mit Schnellspanner: Diese Komponente ist klar am rot eloxierten Schnellspanner erkennbar und unverzichtbar, um wertvolle Sekunden zu gewinnen, falls ein Reifen während des Rennens gewechselt werden muss.
- Rote Vertigo-Handschützer: Die stabileStruktur, das formschöne Design und die “In Mould”-Grafik machen dieses Zubehör zu einem unverzichtbaren Pluspunkt für die Geländefahrt.
- Metzeler-Reifen: Die Racing-Serie ist mit denselben Reifen ausgerüstet, die die offiziellen Piloten der EnduroGp nutzen. Ein erstklassiges Produkt für einen Weltmeisterschafts-Grip!
- Fußrasten aus Ergal: Für den sportlichen Fahrstil eines Enduro-Motorrads muss der Körper nach dem Aufsitzen kontinuierlich in die korrekte Position verschoben werden. Daher müssen die Kontaktpunkte mit dem Fahrzeug unbedingt hohen Grip aufweisen. Dieses Ziel wurde für die Fußrasten durch die Verwendung einer Racing-Fußraste aus schwarzem Ergal mit Stahlstiften und großer Abstellfläche erreicht.
- Zahnkranz mit Kranz aus eloxiertem Aluminium und Stahlzähnen von ZF: Spitzenleistung, Leichtigkeit und Robustheit -Die perfekte Mischung, die jede Racing-Komponente haben sollte.
- Eigener Racing-Sitz in Blau: mit rutschfestem Bezug und Dokumententasche, für maximalen Grip, Komfort und Zweckmäßigkeit.
- Schalthebel und Hinterradbremspedal schwarz eloxiert.
- Getriebeöldeckel, Motoröldeckel und Ölfilterdeckel aus rot eloxiertem Aluminium.
- Kettenspanner aus rotem Ergal.
- Neue Racing-Grafiken und rote Felgenaufkleber
Fahrwerk
- AOS-Closed-Cartridge-Gabel Kayaba ø 48 mm: Wenn man vom Fahrwerk spricht, kommt man nicht darum herum, die Closed-Cartridge-Gabel des seit langer Zeit im Bereich der Enduros führenden Unternehmens KYB zu erwähnen, die auch am Modell My 2022 wieder verbaut wird. Die Partnerschaft zwischen Beta und Kayaba macht eine immer präzisere Feinabstimmung des Produkts möglich, die die RR Racing immer leistungsstärker und gleichzeitig einfach nutzbar macht. Dank der eloxierten Innenteile wird die Gleitreibung auf ein Mindestmaß reduziert, während durch die bewährten Einstellungen von Druck-und Zugstufe immer die perfekten Einstellungen gefunden werden können.Die Justierung wurde in jedem Fall ebenfalls von den Betamor-Technikern überarbeitet, und zwar vor allem, um einen höheren Komfort in der anfänglichen Senkphase zu liefern, wenn die Unregelmäßigkeiten des Geländes an den Fahrer weitergeleitet werden.
Motor -RR Racing 2T 300 und 200
Anders als bei den Racing-Varianten der Vorjahre, bei denen keine grundlegenden Veränderungen am Motoraggregat im Vergleich zur Standardversion vorgenommen wurden, werden für das Modelljahr 2022 zwei der 2T-Modelle, nämlich RR 300 und RR 200, weiter aktualisiert, um ihnen mehr Dynamik zu verleihen.
- RR 300 2T: Der Motorblock der 300 wurde bereits bei der Standardversion My 2022 stark abgeändert und erhält jetzt einen Zylinder mit veränderten Steuerdiagrammen für die Auslass-und Überströmerzeiten und einem neuen Zylinderkopf in Kombination mit einer anderen Einstellung des Auslassventils. Der neue Zylinderkopf wurde zur Anpassung an die Steuerdiagramme und in der im Brennraum rekonstruierten Form abgeändert und bringt eine Steigerung des Verdichtungsverhältnisses und eine entscheidend höhere Leistung. Damit die höhere verfügbare Leistung bestmöglich verwaltet werden kann, haben die Techniker einen Eingriff am Auslassventil durchgeführt, und die interne Feder und das Einstellsystem abgeändert, um eine immer stärkere und gut nutzbare Leistungsabgabe zu erhalten. Als Konsequenz der Änderungen wurde auch die Zündverstellung angepasst.
- RR 200 2T: Auch für den 200cm3-Motor haben die Techniker den Zylinderkopf im Vergleich zur Standardversion abgeändert und die Federdes Auslassventils ausgetauscht. Die zwei zuvor verwendeten wurden durch eine einzige, stärkere ersetzt. All dies mit dem Ziel, eine höhere Leistung im mittleren und hohen Drehzahlbereich zu erhalten.
Außerdem wurden eine Reihe von spezifischen Anpassungen an den Modellen durchgeführt, die erwähnenswert sind
Ölmischer
Auch für die RR Racing 2T My 2022 wird die Entscheidung von Beta bestätigt, auf den automatischen Mischer zu verzichten, damit diese Rennmotorräder weiterhin so leicht und somit wendig wie keine anderen bleiben. Die RR Racing 2T benötigen daher ein Öl-Benzin-Vorgemisch und dieses Merkmal betont noch stärker den Racing-Charakter dieser Version.Der Ölmischer kann in jedem Fall zu einem späteren Zeitpunkt als Zubehör aus dem Katalog Beta Factory Parts nachgerüstet werden.
Verfügbarkeit: Oktober
HAUPTMERKMALE

AOS-Closed-Cartridge-Gabel Kayaba ø 48 mm
Die Partnerschaft zwischen Beta und Kayaba macht eine immer präzisere Feinabstimmung des Produkts möglich, die die RR Racing immer leistungsstärker und gleichzeitig einfach nutzbar macht.

AOS-Closed-Cartridge-Gabel Kayaba ø 48 mm:
Dank der eloxierten Innenteile wird die Gleitreibung auf ein Mindestmaß reduziert, während durch die bewährten Einstellungen von Druck- und Zugstufe immer die perfekten Einstellungen gefunden werden können.

AOS-Closed-Cartridge-Gabel Kayaba ø 48 mm
Die Partnerschaft zwischen Beta und Kayaba macht eine immer präzisere Feinabstimmung des Produkts möglich, die die RR Racing immer leistungsstärker und gleichzeitig einfach nutzbar macht.

AOS-Closed-Cartridge-Gabel Kayaba ø 48 mm:
Dank der eloxierten Innenteile wird die Gleitreibung auf ein Mindestmaß reduziert, während durch die bewährten Einstellungen von Druck- und Zugstufe immer die perfekten Einstellungen gefunden werden können.
-
RR Racing"Do you feel the connection?"
TECHNISCHE DATEN
FAHRWERK
Rahmen
CrMo Stahl mit Doppelschleife auf Hoehe des Auslasskanals
Radstand
1477 mm
Gesamtlaenge
2167 mm
Gesamtbreite
815 mm
Gesamthoehe
1270 mm
LOAD MORE
Sitzhoehe
930 mm
Bodenfreiheit
325 mm
Anbauhoehe Rasten
410 mm
Trockengewicht
97 kg (vorn 47 kg; hinten 50 kg)
Tankinhalt
9,5 l
Reserve
2,3 l
Kuehlsystem
1,3 l
Gabel
Hydraulisch close cartridge USD mit ø 48 mm Standrohr
Federung hinten
Monoshock mit progressiver Hebelei
Hub Stossdaempfer
135 mm
Federweg vorn
295 mm
Federweg hinten
290 mm
Bremse vorn
Scheibe ø260 mm mit schwimmender Doppelkolben-Bremszange
Bremse hinten
Scheibe ø240 mm mit schwimmender Einkolben-Bremszange
Felge vorn
21 x 1,6 – 36 Loecher
Felge hinten
18 x 1,85 – 36 Loecher
Reifen vorn
90/90 – 21
Reifen hinten
140/80 -18
MOTOR
Typ
1-Zylinder, 2-Takt, LC
Bohrung
62 mm
Hub
63 mm
Hubraum
190.2 cc
Verdichtung
13,5:1
LOAD MORE
Auslasssteuerung
System BPV
Starter
Kick
Zuendung
Kokusan AC – CDI
Zuendkreze
NGK BR8ECM
Einlasssteuerung
Nebenschlussmembran
Schmierung
Gemisch
Vergaser
Keihin PWK 36
Kupplung
Mehrscheiben-Oelbadkupplung
Primaertrieb
Z. 23/73
Getriebe
6 Gang-Klauengetriebe
Endantrieb
Kette
Schmierstoffe
SAE 10W/40
l/100 km
2,9
Co2 [g/km]
67